Ferienkurse
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist es leider nicht möglich, Ferienkurse in unserem Schülerlabor durchzuführen.
Um euch dennoch durch die Ferienzeit begleiten zu können, gibt es auf der Website Ottos Zukunftlabor kostenlose digitale Angebote für euch.
Hier findet ihr die digitalen Ferienkurse!
LEGO® MINDSTORMs NXT und EV3
In diesem Kurs stehen das praktische Erproben aus dem Bau eines Roboters, das Fahren und Programmieren und das Erforschen der Möglichkeiten des LEGO MINDSTORMs Education NXT & EV3 für die Teilnehmer im Mittelpunkt. Dabei werden ihnen, nach dem Bau des Roboters, die Grundlagen der Programmierung mit Hilfe der grafischen Programmierumgebung aus dem Hause LEGO und die Funktionsweise der Sensorik des Roboters vermittelt.
Scratch®
Scratch ist eine Programmiersprache und Online-Gemeinschaft, in der man seine eigenen interaktiven Geschichten, Spiele und Animationen erstellen und seine Werke mit anderen überall auf der Welt teilen kann.
In kürzester Zeit entwickelt ihr Spiele, Geschichten und Animationen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Scratch ist ein Projekt der Lifelong-Kindergarten-Gruppe am MIT-Media-Lab. Scratch ist kostenlos unter http://scratch.mit.edu verfügbar.
CALLIOPE
Mit Calliope mini die digitale Welt mit gestalten: ein Board für die jungen Maker der digitalen Welt
Der Calliope mini ist ein kleines Board mit großer Wirkung. Der Mini-Computer begeistert Mädchen und Jungs gleichermaßen für Digitalisierung. Er bietet unzählige kreative Möglichkeiten. Von einfachen Experimenten mit Licht und Sound bis zur Konstruktion eines Roboters. Mit wenigen Klicks könnt ihr eigene Programme für den Mini-Computer erstellen und neue Anwendungen erfinden.
Neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons enthält die
Platine einen kombinierten Lage- und Bewegungssensor sowie einen Kompass und ein
Bluetooth-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Geräten kommunizieren kann. Die
Platine kann nicht nur mit einem Computer programmiert werden: Per App über das
Smartphone können selbst erstellte Programme kabellos auf den Minicomputer
übertragen werden.
MS Excel / Visual Basic
Grundkurs/Einstieg:
Das Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel ist aus der Computerwelt nicht mehr wegzudenken. Doch Excel
bietet mehr als nur Tabellen. Mit kleinen Rätseln direkt in den
Tabellenblättern bis hin zu selbst erstellten Mini-Klick-Spielen, bieten wir
Kindern einen kleinen Einstieg in die Welt des Visual Basic. Der Einstieg erfolgt mit Grundlagen zur Oberfläche und ersten Tabellen.
Im Fokus stehen zunächst allgemeine und bedingte Formatierungen,
Filterfunktionen sowie erste Formeln und Funktionen, die spielerisch
entdeckt und verknüpft werden. Auf dieser Basis haben die Kinder dann
die Möglichkeit im VBA-Editor erste
Formulare zu erstellen und zu
verknüpfen, um ihr eigenes Spiel zu programmieren, die sie auch am heimischen
PC leicht nachbauen können.
LEGO® Stop Motion Film
Stop Motion bezeichnet eine Filmtechnik, um regungslose Objekte zum Leben zu erwecken. Hierfür wird aus Lego eine Kulisse gestaltet und diese immer wieder fotografiert, nachdem kleine Details geändert wurden. Spielt man die aufgenommenen Bilder nun schnell hintereinander ab, so wirkt es als würden die Figuren und Objekte flüssige Bewegungen ausführen.
Du wolltest schon immer mal deinen eigenen kurzen Lego-Film drehen? Im Kurs wird vermittelt, wie Stop Motion funktioniert, und was es bei deinem ersten Dreh zu beachten gibt. Alles was du brauchst, ist dein eigenes Smartphone!