Finale des 19. Regionalwettbewerbs Magdeburg am 27. Januar 2024
Die Ergebnisse aus dem 19. Regionalwettbewerb Magdeburg "MASTERPIECE" stehen nun fest.
In der MASTERPIECE℠ Saison sollen die Teams der FIRST
LEGO League neue Wege finden, sich kreativ auszudrücken, um andere für
ihre Hobbys zu begeistern. Die Teams sind aufgefordert, ihre Vorstellungskraft zu nutzen, um die Welt der
Künste neu zu denken!
Die Auszeichnungen unserer EXPLORE-Teams (6-10 Jahre):
- Rainbow Birds, Magdeburg "Konzert mit großartigem Rund-um-Service"
- OTTOS Zukunftslabor jun., Magdeburg
"Fantasievolle Konstruktion, Kreativität & Inoovation"
-
Die Heros - He(gel) Ro(bot)s, Magdeburg
"Besonders kreative Licht- und Toneffekte"
Die Ergebnisse unserer CHALLENGE-Teams über die Webseite von Hands on:
Public Scores - Evaluation Tool DE (hands-on-technology.org)

Wir danken allen 200 TeilnehmerInnen,
Coaches, Lehrer, Eltern und natürlich unseren ehrenamtlichen Juroren,
Schiedsrichtern, allen Helfern und Sponsoren, insbesondere der IHK Magdeburg für
die Unterstützung zum Gelingen dieses besonderen Wettbewerbs...
inFINity, Magdeburg
Norbi-Robots, Magdeburg
Technic Dragons, Bernburg
OTTOS Zukunftslabor, Magdeburg
European Robotic Fighters II, Gommern
Ein-Stein-Tüftler, Magdeburg
Freie Schule Anhalt, Köthen
Carobotics, Bernburg
Stainless Robots, Aschersleben LEGO@ISG, Magdeburg
RoboCats, Magdeburg
LEGO Füchse, Gommern
OneTeam, Berlin
European Robotic Fighters I, Gommern
Die Veranstaltung lebt von der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und
Sponsoren. WIR SUCHEN UNTERSTÜTZER!
- Wir benötigen personelle
Unterstützung als EXPLORE-GutachterIn oder CHALLENGE-JuroIn (für das Engagement am
Veranstaltungstag und für die Vorbereitung im Vorfeld des Events ca. 10-12
Stunden)
-
Wir
benötigen finanzielle Unterstützung oder suchen Sponsoren für die Versorgung der Teams.
Wir bieten einen spannenden und interessanten Tag mit vielen kreativen Lösungen! Wir können Ihr Engagement durch prominet platzierte Roll-Up, gebrandete Materialien für die TeilnehmerInnen und der Präsentation Ihres Logos an verschiedenen Stellen deutlich machen.
Als
EXPLORE-GutachterIn schaust du dir bei der Ausstellung die Modelle und
Poster der Teams an, kommst mit ihnen ins Gespräch und lernst die
Forschungsreise kennen. Diese
Fähigkeiten und Eigenschaften solltest du mitbringen: Wertschätzendes
Feedback geben, Offenheit, Toleranz, gut zuhören können
Als CHALLENGE-JurorIn bewertest du die Teams in der Kategorie Forschung,
Roboterdesign oder Grundwerte. Du kommst mit den Teams ins Gespräch und gibst
ihnen für ihre Leistung konstruktives Feedback. Diese
Fähigkeiten und Eigenschaften solltest du mitbringen:
Wertschätzende
Kommunikation, Offenheit, Begeisterung für Forschung und Robotik