Projekttage in der Sekundarschule Raghun
Für die beiden 6. Klassen der Sekundarschule Raguhn gab es an zwei digitalen Projekttagen zum Thema Robotik und Programmierung jede Menge Neues zu erleben. Immer zwei SchülerInnen bilden ein Team. Während es am ersten Tag eine Einführung in diese Thematik gab, die Sensorik des Roboters ausprobiert und erste Bewegungen programmiert wurden, mussten diese Kenntnisse am zweiten Projekttag sofort angewendet werden und ein "eigener" Roboter gebaut und individuell programmiert werden, der sich autonom auf einer Aufgaben-Matte bewegt und dabei verschiedenen Aufgaben löst.
Thema "Cargo Connect - Alles dreht sich um Transport"
Die
Aufgaben, die es in zweieinhalb Minuten zu lösen gilt, kommen aus verschiedenen
Bereichen. Bei der Aufgabe „Frachtflugzeug entladen“ muss ein Container aus
einem Frachtflugzeug entladen und auf die Reise geschickt werden. An einer
anderen Stelle muss ein Motor von Diesel auf Elektrobetrieb umgeschaltet werden,
zur Unfallvermeidung muss der Roboter sicher einparken ohne einen Unfall zu
verursachen, die Ladung eines Frachtschiffs muss gelöscht werden, reparierte
Gleise müssen abgesenkt und der Zug an sein Ziel gebracht werden, ein Paket
muss an der Haustür abgeliefert werden oder bei einem Schwerlasttransport wird
ein Turbinenblatt transportiert und dabei eine Statue umfahren, ein LKW-Konvoi
muss gebildet werden oder eine Brücke muss abgesenkt werden…Für diese Aufgaben erhält man unterschiedliche Punkte. Am Ende siegt das Team, das die meisten Punkte gesammelt hat.